![]() |
|||||||
Verringerte Schilddrüsenfunktion - erhöhtes Körpergewicht?Die Hauptfunktionen unserer Schilddrüse sind die Jodspeicherung sowie die Herstellung der Hormone Trijodthyronin (T3), Tetrajodthyronin (T4) und L-Thyroxin. Gerät dieses komplizierte System aus dem Lot, hat das umfangreiche Auswirkungen. So kann sich durch Jodmangel ein Kropf (Struma) bilden (das kommt heute dank einer allgemein guten Jodversorgung kaum mehr in ausgeprägter Form vor), eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) beschleunigt den Stoffwechsel und bringt häufig einen Gewichtsverlust mit sich – wenn nicht durch diese Überfunktion der Appetit extrem angeregt und die Nahrungsaufnahme entsprechend erhöht wird. Im umgekehrten Fall, beim Vorliegen einer Schilddrüsen-Unterfunktion (Hypothyreose), kommt es aufgrund einer Verlangsamung der Stoffwechselprozesse eher zu einer Gewichtszunahme. Diese Zunahme erfolgt, obwohl die Betroffenen infolge Appetitverlustes eher weniger Nahrung zu sich nehmen! Was ist zu tun? Wenn Sie Zweifel hegen, ob mit Ihrer Schilddrüse alles in Ordnung ist, wenn Sie beispielsweis in letzter Zeit
… dann gehen Sie doch mal zum Schilddrüsen-Check. Möglicherweise liegt hier die Ursache für diese Veränderungen. Genetische Dispositionen spielen auch in Bezug auf die Schilddrüse eine Rolle. Abnehmen trotz Schilddrüsenunterfunktion? Selbstverständlich! Ist erstmal der Mangel erkannt und werden die entsprechenden Hormone richtig dosiert verabreicht, dann werden sich Ihr Körpergewicht samt den anderen negativen Auswirkungen der Hormon-Unterversorgung mit der Zeit normalisieren. Zu beachten ist, dass die Einnahme von Hormonen nicht zeitgleich mit Milch oder anderen kalziumreichen Nahrungsmitteln und auch nicht gemeinsam mit Kaffee oder Fruchtsäften (ca. 30 min. „Abstand“ genügen) erfolgen sollte. Wie immer, wenn’s um Abnehmen geht, spielen auch eine vernünftige Ernährung und regelmäßige Bewegung eine Rolle.
Und, vor allem: Haben Sie Geduld! Was sich in Jahren an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln angesammelt hat, das kann nicht im Handumdrehen wieder verschwinden.
|
|
|
|
|
|