Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Schwindlig vor Glück? Schwindel kann viele Ursachen haben!

Etwa zehn Prozent der Menschen, die ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, klagen über Schwindelgefühle, mit steigendem Alter erhöht sich auch das Auftreten dieser unangenehmen Empfindung. 
Schwindel (Vertigo) lässt den Boden unter unseren Füßen schwanken, manchmal scheint sich alles zu drehen und man fühlt sich extrem unsicher. Dieses Gefühl kann uns in bestimmten Situationen, beim Aufstehen oder Vorwärtsneigen, aber auch ganz ohne offensichtlichen Auslöser ereilen und manchmal sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche oder Ohrgeräusche seine Begleiter. Schwindel gaukelt uns Bewegungen vor, die nicht stattfinden - wir nehmen die Beziehung unseres Körpers zu seiner Umgebung verändert war. Das Schwindelgefühl an sich ist keine Krankheit, sondern ein Symptom - und diesem können viele Ursachen zugrunde liegen - der Glückstaumel gehört leider zu den seltensten.

Mögliche Auslöser für das Auftreten von Schwindel:
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie niedriger oder erhöhter Blutdruck (Plötzlicher Drehschwindel und Gangunsicherheit können auch Vorboten eines Schlaganfalls sein!), Gefäßprobleme
  • Migräne oder heftige Kopfschmerzen
  • Erkrankungen des Gehirns wie Zerebralsklerose (Durchblutungsstörungen im Gehirn), Morbus Parkinson, Multiple Sklerose etc.
  • Eisenmangel/Blutarmut/Schwäche
  • Erkrankungen des Innenohrs - unser Gleichgewichtssinn ist dort angesiedelt - wie eine Innen-/Mittelohrentzündung, Morbus Menière (erhöhte Flüssigkeitsproduktion im Innenohr) oder eine Entzündung des Gleichgewichtsnervs, für die ein plötzlich auftretender, starker Drehschwindel typisch ist
  • Schädigungen oder Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule (zervikaler Schwindel) oder Schädelbasisdefekte
  • Stoffwechselerkrankungen (Unterzuckerung bei Diabetes)
  • See-, Reise- oder Höhenkrankheit/Höhenschwindel
  • Psychische Probleme
  • Exzessiver Alkohol- oder Drogen-Konsum
  • Nebenwirkungen von Arzneimitteln - im Zweifelsfall beim Apotheker oder Arzt nachfragen
    Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Schwindel hat nicht nur eine Vielzahl möglicher Ursachen, sondern auch verschiedene Gesichter:
  • Drehschwindel entspricht jenem Gefühl, welches Kinder bewusst produzieren, indem sie sich um die eigene Achse drehen. Auch auf dem Rummelplatz wird räumliche Desorientierung bewusst erzeugt.
  • Lageschwindel resultiert aus einem Wechsel der Körperlage, etwa beim schnellen Aufstehen am Morgen oder aus einer sitzenden Position.
  • Beim Benommenheitsschwindel ist man ebenfalls nicht Herr/Frau seiner Lage, ein Gefühl von nahender oder überstandener Ohnmacht.
  • Liftschwindel fühlt sich tatsächlich so an, als würde auf- oder abwärts befördert.
  • Schwankschwindel sorgt für Stand- und Gangunsicherheit, ähnlich der Situation auf einem schwankenden Schiff.
Wie kann ich unterscheiden, ob mein Schwindel eher harmloser Natur oder der Gang zum Arzt erforderlich ist?
 
Grundsätzlich sollte man, wenn die Ursache für dieses Missbefinden nicht offensichtlich ist, einen Arzt konsultieren. Ist der Schwindel extrem stark oder dauerhaft, muss diesem Umstand auf den Grund gegangen werden. Auch wenn zusätzliche Symptome wie Seh- oder Hörstörungen, Schmerzen oder sogar Ohnmachtsanfälle den Schwindel begleiten, ist Abklärung dringend erforderlich - nicht nur wegen der erhöhten Unfall-/Sturzgefahr. 
 
  • Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Harnwegsinfektionen gehören den häufigsten bakteriellen Infektionen. Während der Großteil der Infektionen gut behandelbar ist, wird die Situation zunehmend durch das Auftreten resistenter Bakterienstämme erschwert.

  • Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Gesunde Zähne sind mehr als nur ein Schönheitsmerkmal. Sie stärken das Selbstbewusstsein. Ein umfassende Zahnpflege schützt außerdem vor Karies und Zahnfleischerkrankungen.

  • Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen sind in den meisten Fällen harmlos und Hausmittel bringen Linderung. Manchmal können die Auslöser jedoch ernster sein und eine Behandlung erfordern.

  • Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie meint grundsätzlich eine Schädigung des Nervensystems. Es gibt jedoch viele mögliche Auslöser und Arten.

  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l