Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Fünf Fakten zu Diabetes

Diabetes, umgangssprachlich auch “Zuckerkrankheit” genannt, ist eine Volkskrankheit, denn mindestens zehn Prozent der Bundesbürger sind betroffen. Deshalb ein paar Fakten über die Erkrankung:


1. Diabetes ist nicht gleich Diabetes.

Man unterscheidet zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetikern. Typ-1-Diabetiker verfügen nicht mehr über eine eigene Insulinproduktion. Das Immunsystem hat die produzierenden Zellen angegriffen und zerstört. Sie sind lebenslang auf Insulininjektionen angewiesen.
Bei Typ-2-Diabetikern reagieren die Körperzellen nicht mehr ausreichend auf das produzierte Insulin, bis der Organismus irgendwann mit der Produktion aufhört.

2. Zucker bekommt man vom Zucker essen.

So ganz richtig ist das nicht. Wenn man den konsumierten Zucker auch wieder umgehend durch Bewegung verbraucht, ist das Risiko nicht erhöht. Steigt die Leibesfülle, steigt aber auch das Risiko, an Diabetes des Typ 2 zu erkranken.

3. Die “Zuckerkrankheit” ist (un)heilbar.

Diabetes-Typ 1 ist unheilbar. Diese Patienten benötigen daher lebenslang Insulininjektionen.

Bei Typ-2-Diabetikern sieht es etwas anders aus. Eine eigentliche Heilung im herkömmlichen Sinne ist nicht möglich. Man kann jedoch selbst den Verlauf beeinflussen. Richtige Ernährung mit Bewegung kombiniert, wirkt wie ein Medikament und verbessert die Prognose. Vor allem Herz- und Kreislauferkrankungen werden langfristig gemindert. Allerdings nur, solange man es auch wirklich anwendet.

4. Diabetes ist eine Wohlstandskrankheit.

In gewisser Weise trifft das zu. Denn je mehr Zugang die Bevölkerung zu industriell verarbeiteter Nahrung und Getränken hat, umso mehr Zuckerkranke gibt es. Die Industrienationen stehen ganz vorne; aber genauso steigt die Zahl der Fälle in aufstrebenden Schwellenländern.

5. Diabetiker leben kürzer.

Das ist statistisch erwiesen. Die Zuckerkrankheit (Typ 2) verkürzt das Leben um etwa fünf Jahre. Denn der Zucker kommt oft in Begleitung. Die Stoffwechselerkrankung tritt gerne zusammen mit Herz- und Kreislaufkrankheiten auf oder verschlimmern diese. Raucht der Patient, erhöht sich das Risiko umso mehr.

 
  • Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Harnwegsinfektionen gehören den häufigsten bakteriellen Infektionen. Während der Großteil der Infektionen gut behandelbar ist, wird die Situation zunehmend durch das Auftreten resistenter Bakterienstämme erschwert.

  • Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Gesunde Zähne sind mehr als nur ein Schönheitsmerkmal. Sie stärken das Selbstbewusstsein. Ein umfassende Zahnpflege schützt außerdem vor Karies und Zahnfleischerkrankungen.

  • Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen sind in den meisten Fällen harmlos und Hausmittel bringen Linderung. Manchmal können die Auslöser jedoch ernster sein und eine Behandlung erfordern.

  • Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie meint grundsätzlich eine Schädigung des Nervensystems. Es gibt jedoch viele mögliche Auslöser und Arten.

  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l