Beliebter Herbalife-Shop30 Tage Geld zurück GarantieVersandkostenfrei ab 30 € & kostenloser Rückversand!
Suche
Alle
0
Waren-
korb
Gesundheit

Beta-Glucane – die Immunbooster

© fcafotodigital E+ Getty Images
Die mannigfachen positiven Wirkungen der Beta-Glucane auf die Gesundheit sind vielen (noch) nicht bekannt – dabei sollte der Immunbooster besser in aller Munde sein. Beta-Glucane bestehen aus mehreren miteinander verknüpften Molekülen, die wir auch mithilfe von Enzymen nicht spalten können und werden daher zu den Ballaststoffen gerechnet. Die Natur liefert uns die kleinen Wohltäter via Getreide, Hefen, Pilzen, Algen und Bakterien. Bedeutend für uns und unser Wohlbefinden sind vor allem die Beta-Glucane, die in der Gerste (ca. 4,8 Prozent der Korntrockenmasse) oder im Hafer (ca. 4,5 Prozent der Korntrockenmasse) vorkommen; zum Vergleich: unser gängigstes Getreide, der Weizen, weist lediglich 0,8 Prozent auf.

Ein Ballaststoff als Gesundheitswächter

Nachdem das unverdauliche 1,3/1,6-Beta-Glucan den Magen passiert hat, gelangt es in den Dünndarm; die Fresszellen dort (Makrophagen) identifizieren das Beta-Glucan als körperfremd und machen daraus „Kleinholz“. Um diese Teilchen kümmern sich dann die neutrophilen Granulozyten, Immunzellen, die durch diese Beschäftigung mit den Beta-Glucan-Fragmenten aktiviert werden und deshalb sofort „bei Fuß stehen“, um Eindringlingen wie Bakterien oder Viren unverzüglich den Garaus zu machen. Die Abwehrzellen können mithilfe des Beta-Glucans also schneller auf krankmachende Mikroorganismen reagieren – das Immunsystem wird unterstützt und die Wahrscheinlichkeit, zum Beispiel an einer Erkältung oder Infektion zu erkranken, sinkt.

Doch nicht nur unsere Krankheitsabwehr profitiert von einer guten Beta-Glucan-Versorgung. Auch der Cholesterinspiegel kann mittels Beta-Glucan gesenkt werden, da der Ballaststoff im Darm Cholesterin sowie Gallensäuren an sich bindet und beides zusammen mit dem unverdaulichen Beta-Glucan ausgeschieden wird. Zum einen gelangt also weniger Cholesterin ins Blut, zum anderen wird die Leber angeregt, mittels im Blut vorhandenen Cholesterins für Gallensäuren-Nachschub zu sorgen – dieser Vorgang dezimiert den Cholesterinspiegel zusätzlich.

Eine verstärke Ballaststoff-/Beta-Glucan-Zufuhr verlangt auch nach einer Steigerung der Trinkmenge – dadurch erhöhen sich Stuhlvolumen und -frequenz, Darmträgheit und Verstopfung wird also entgegengewirkt, eine Regeneration der Darmschleimhaut und die natürliche Darmflora werden unterstützt.

Last, but not least, kann Beta-Glucan helfen, den Blutzuckerspiegel zu managen, da die Ballaststoffe das Sättigungsgefühl erhöhen und für eine verzögerte Magenpassage sorgen – die Glucose wird also langsamer aufgenommen, steigt weniger schnell an und macht eine weniger starke „Insulinantwort“ notwendig.
 
 
 
  • Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Ursachen und Behandlung bei Harnwegsinfekt durch resistente Bakterien

    Harnwegsinfektionen gehören den häufigsten bakteriellen Infektionen. Während der Großteil der Infektionen gut behandelbar ist, wird die Situation zunehmend durch das Auftreten resistenter Bakterienstämme erschwert.

  • Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Zahngesundheit: Tipps & Tricks für ein strahlendes Lächeln

    Gesunde Zähne sind mehr als nur ein Schönheitsmerkmal. Sie stärken das Selbstbewusstsein. Ein umfassende Zahnpflege schützt außerdem vor Karies und Zahnfleischerkrankungen.

  • Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen – nicht immer nur eine Erkältung

    Halsschmerzen sind in den meisten Fällen harmlos und Hausmittel bringen Linderung. Manchmal können die Auslöser jedoch ernster sein und eine Behandlung erfordern.

  • Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie – Schädigungen des Nervensystems

    Neuropathie meint grundsätzlich eine Schädigung des Nervensystems. Es gibt jedoch viele mögliche Auslöser und Arten.

  • Endlich joggen gehen – so klappt es

    Endlich joggen gehen – so klappt es

    Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst.

  • Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senken

    Diabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko.

  • Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit starten

    Der Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung.

Unsere Herbalife-Topseller

HERBALIFE Herbal Aloe Pflegegel 200 ml

200 ml 16,00 €*
80,00 €/1 l